An der Deutschen Schule Jakarta (DSJ) erkennen wir die Individualität, das Potenzial und die einzigartigen Bedürfnisse, Gefühle und Interessen jedes Kindes an. Unsere Rolle als Pädagogen besteht darin,
akademische Fähigkeiten, Lernansätze und
persönliche Entwicklung zu fördern und anzuregen.
Beim Eintritt in die Grundschule hat jedes Kind aufgrund unterschiedlicher Vorbildungen unterschiedliche Lernvoraussetzungen. Kinder, die ihre frühkindliche Bildung an der Deutschen Schule Jakarta begonnen haben, profitieren von einem nahtlosen Bildungserlebnis, während sich Kinder mit anderer Vorschulbildung oder auch ohne Vorschulerfahrung schnell zu Hause fühlen werden. Die Schule begegnet dieser Vielfalt mit einer Pädagogik der Vielfalt. Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Kinder willkommen und wertgeschätzt fühlen. Sie haben die Erfahrung gemacht, entsprechend ihrer einzigartigen individuellen Entwicklung wahrgenommen und akzeptiert zu werden.

Der Auftrag unserer Grundschule ist es, eine gute schulische Grundbildung zu vermitteln. Dazu gehört vor allem die Vermittlung der Schlüsselkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie bilden die Grundlage für den Erfolg in allen anderen Bereichen und der Weiterbildung sowie für die Entwicklung von Eigenständigkeit und Motivation zum lebenslangen Lernen. Jedes Kind muss seinen Lernbedürfnissen entsprechend gefördert werden, was unter anderem durch Differenzierung im Unterricht geschieht. Dadurch kann jedes Kind Erfolgserlebnisse und Fähigkeiten erwerben, was neben dem Lerneffekt auch zur Steigerung der Lernmotivation beiträgt.
01
Bereitstellung einer sicheren Umgebung für Kinder, um die Welt um sie herum zu erkunden und zu entdecken, sowohl emotional als auch körperlich
02
Förderung der Individualität und der Entwicklung des Potenzials jedes Kindes — wir konzentrieren uns auf jedes Kind als Individuum, und unterstützen es, wenn es seine Umgebung erkundet und die Welt entdeckt, in der wir leben
03
Ermutigen der Kinder, ihre Interessen und Lernstile zu entdecken — die Stimulation von
Geist, Körper und allen Sinnen ist in die angebotenen Aktivitäten integriert, während wir die
Entwicklungsmeilensteine Ihres Kindes verfolgen
04
Kinder mit anderen Kulturen in Kontakt bringen — als Begegnungsschule ist der kulturelle
Austausch, insbesondere zwischen der deutschen und der indonesischen Kultur, in unseren
Lehrplan und unsere jährlichen Veranstaltungen eingebettet
Weitläufige Parkanlagen
Wir dürfen einen 4,2 Hektar großen grünen Campus unser Eigen nennen, der den Schülerinnen und Schülern viel Platz und Möglichkeiten für gesunde Bewegung bietet. Zahlreiche sportliche Einrichtungen wie unser Fußballfeld und unsere Laufbahn in offizieller Größe, eine Mehrzwecksporthalle, unser 25-m-Schwimmbecken, Tennisplätze, zwei betonierte Fußball- / Basketballplätze, Beachvolleyballfelder und weitläufige Spielplätze sind der Traum eines jeden Sportlehrers und Sportlers.
Moderne Räumlichkeiten
Unsere hellen und modernen Einrichtungen umfassen ein geräumiges Schulgebäude mit einer großen Indoor-Halle, 50 hochmoderne Klassenzimmer, darunter Kunst- und Handarbeitsräume, ein Musikzimmer, das mit einem kompletten Satz klassischer Musikinstrumente ausgestattet ist, ein Computerraum, eine umfangreiche Bibliothek, eine Innen- und Außenkantine und ein Café sowie ein wunderschönes Auditorium mit 300 Sitzplätzen für Musik-, Tanz- und Schauspielkurse und Veranstaltungen.
Deutsches Internationales Programm
In allen Fächern ist die tägliche Unterrichtssprache Deutsch, mit Ausnahme des Fachs Englisch, das in seiner eigenen Sprache unterrichtet wird. Ideal für deutschsprachige Kinder und Familien, die schnell auf den deutschen Bildungsweg kommen wollen.
Internationales Programm
Unterrichtet werden Fächer in Englisch, Indonesisch und Deutsch als Fremdsprache (DaF), nach dem Prinzip „ein Lehrer, eine Sprache“. Der jeweiligen Sprache sind entsprechende Fächer zugeordnet. Ideal für indonesische und nicht-Deutsch-sprechende Kinder.
In unserem Deutschen Programm werden alle Fächer auf Deutsch unterrichtet, mit Ausnahme von Englisch, das in seiner eigenen Sprache unterrichtet wird. Die Primarstufe umfasst die Klassen 1–6, wobei die Klassen 5 und 6 Teil der Orientierungsstufe sind, einer Vorbereitung auf die weiterführende Schule. Im dritten Schuljahr finden Kompetenztests in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik statt. Das Feedback gibt Auskunft über den individuellen Leistungsstand des Kindes und der Klasse sowie ein Feedback zu allen Schulen in Deutschland.
Selbstständiges Arbeiten, Kreativität und Eigenverantwortung stehen im Zentrum unserer pädagogischen Ansätze. Der Unterrichtstag beginnt in der Regel um 7:30 Uhr und endet um 14:00 Uhr, unterbrochen von regelmäßigen Pausen für Bewegung und gemeinsame Mahlzeiten. Mehrmals pro Woche haben die Schülerinnen und Schüler eine festgelegte Lernzeit namens EVA (Eigenverantwortliches Arbeiten), in der sie ihre Aufgaben selbstständig bearbeiten. Unser engagiertes Kollegium besteht aus deutsch ausgebildeten Fachkräften, die als eingespieltes Team eng zusammenarbeiten, um jedes Kind individuell zu fördern.

Obwohl sich dieses Programm an Kinder mit Deutschkenntnissen richtet, heißen wir alle Familien willkommen, auch ohne deutschsprachigen Hintergrund, mit dem Ziel, die deutsche Sprache schrittweise durch tägliche Interaktion einzuführen. Unsere ausgebildeten Lehrkräfte kümmern sich um die Heranführung Ihres Kindes an die deutsche Sprache, da die Interaktion überwiegend auf Deutsch stattfindet.
Nächste Schritte – Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bei uns sind alle Kinder zwischen der 1. und 6. Klasse unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund und ihren Sprachkenntnissen willkommen – auch ohne Vorkenntnisse der deutschen Sprache. Die Anmeldung ist jederzeit während des Schuljahres möglich. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten oder einen Termin für Ihren Besuch zu vereinbaren.
Unser Internationales Programm bietet jedem Schüler die Möglichkeit, seine Schulausbildung an jeder nationalen und internationalen Schule fortzusetzen. Wir begrüßen alle Familien ohne deutschsprachigen Hintergrund mit dem Ziel, die deutsche Sprache schrittweise durch das Programm Deutsch als Fremdsprache (DaF) einzuführen. Die Grundschule umfasst die Klassen 1–6, wobei die Klassen 5 und 6 mit dem Deutschen Internationalen Programm in der sogenannten Orientierungsstufe zur Vorbereitung auf die weiterführende Schule zusammengeführt werden.
Selbstständiges Arbeiten, Kreativität und Selbstorganisation sind wichtige Werte, auf denen die Lehrmethoden basieren. Der Schultag dauert in der Regel von 7:30 bis 14:00 Uhr, mit vielen integrierten Pausen für Bewegung und Mahlzeiten. Nach der Schule haben die Schüler genug Zeit, um ihre Hausaufgaben zu machen und neue Energie zu tanken, während sie spielen, entspannen und ihren Hobbys nachgehen. Unsere Lehrkräfte bilden ein eingespieltes Team aus deutschen und indonesischen Bildungsexperten, das eng zusammenarbeitet, um alle Schülerinnen und Schüler mit größtem Engagement zu fördern.
Klassenunterrichtssprachen
Indonesisch
Mathematik (Klasse 1–4), Staatsbürgerkunde/PPKN, Religion, Ethik
Englisch
Naturwissenschaften (Klasse 1–4), Informatik, Kunst, Sport, Musik, Religion, Ethik
Deutsch
Deutsch als Fremdsprache, Sport, Musik, Mathematik (Klasse 5–6), Naturwissenschaften (Klasse 5–6), Religion, Ethik
Sprachen sind ein einzigartiger Teil dieses Programms, da wir Englisch, Indonesisch und Deutsch als natürlichen Bestandteil unseres Tagesablaufs für verschiedene Aktivitäten verwenden. Die Hauptsprache der meisten unserer Familien ist entweder Indonesisch oder Englisch, daher konzentrieren wir uns auf die Entwicklung des Spracherwerbs sowie auf andere Meilensteine in der Arbeit mit Ihren Kindern. Um sicherzustellen, dass die Grundlage und Struktur für die jeweilige Sprache stark ist, haben wir ein "Ein Lehrer, eine Sprache"-System in Bezug auf die Stufen des Spracherwerbs bei Kindern eingeführt. Der Unterricht ist nach Unterrichtssprache organisiert.
Nächste Schritte – Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Unser Internationales Programm nimmt alle Kinder zwischen der 1. und 6. Klasse auf, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund und ohne vorherige Deutschkenntnisse. Dafür sorgen unsere qualifizierten Lehrkräfte in bewährter und stressfreier Weise. Die Anmeldung ist jederzeit während des Schuljahres möglich. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten oder einen Termin für Ihren Besuch zu vereinbaren.
Orientierungsstufe – Was ist das genau?
01
Die sogenannte Orientierungsstufe wird im Rahmen des deutschen Bildungssystems in den Klassen 5 und 6 unterrichtet — an unserer Schule bauen wir außerdem den gemeinsamen Unterricht zwischen den beiden Programmen aus.
02
Die Schüler erhalten in neuen Fächern mehr Fachunterricht von verschiedenen Fachlehrern und erwerben so vertiefte Kenntnisse und spezielle Fähigkeiten, um sich schrittweise auf die mittleren Stufen vorzubereiten.
03
Die Schüler bekommen zwei Klassenlehrer, einen deutschen und einen indonesischen, die jeweils mehrere Fächer unterrichten. So entsteht eine vertrauensvolle Beziehung zu festen Bezugspersonen, die die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag begleiten.
04
Die Schüler haben gemeinsame Klassenratssitzungen, in denen sie die soziale Interaktion stärken und eine enge Beziehung zueinander pflegen, indem sie Herausforderungen besprechen, Feedback geben und Unterstützung erhalten.
05
Gemeinsamer Unterricht schafft mehr Möglichkeiten für sinnvolle soziale Interaktion — unsere Schule der Begegnung fördert interkulturelle Interaktionen im Rahmen von Teamarbeit und Freundschaften innerhalb und zwischen den Unterrichtsstunden und entwickelt so Rücksichtnahme, Toleranz und Akzeptanz.
06
Gemeinsamer Unterricht verbessert die Sprachkompetenz durch kulturellen Austausch
und intensive Verbalisierung einzelner Schritte, Abläufe und Beobachtungen im Unterricht.