Führende Pädagogik
Eine großartige Schule braucht ein großartiges Team hinter den Kulissen, um das bestmögliche Bildungserlebnis aufzubauen, zu pflegen und zu verwalten. Unsere Schulleitung sorgt dafür, dass die Deutsche Schule Jakarta auch weiterhin ein außergewöhnlicher Ort zum Arbeiten und Lernen bleibt.
Führende Pädagogik
Eine großartige Schule braucht ein großartiges Team hinter den Kulissen, um das bestmögliche Bildungserlebnis aufzubauen, zu pflegen und zu verwalten. Unsere Schulleitung sorgt dafür, dass die Deutsche Schule Jakarta auch weiterhin ein außergewöhnlicher Ort zum Arbeiten und Lernen bleibt.
Schulleiter | Jörg Dietze
Unser Führungsteam
Slide title
Write your caption hereButton
Dr. Jörg Dietze ist seit 2025 Schulleiter der Deutschen Schule Jakarta. Nach seinem Studium der Biologie und Chemie an den Universitäten Halle und Leipzig begann er 1997 seine Laufbahn als Lehrer. Mehr als zehn Jahre war er bereits in Leitungsverantwortung an der Deutsche Europäischen Schule in Manila und bringt dadurch wertvolle Leitungserfahrung sowie ein tiefes Verständnis für die Vielfalt des asiatischen Raums mit.
Seine größte Motivation liegt darin, junge Menschen zu begleiten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam Erfolge zu feiern – besonders dann, wenn Schüler scheinbar Unmögliches schaffen und ihre Augen vor Freude leuchten.
An der DSJ schätzt er die herzliche, internationale Schulgemeinschaft, die er ganz im Sinne Goethes versteht: "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein."
„Ein Lehrer beeinflusst die Ewigkeit – er kann nie sagen, wo sein Einfluss aufhört.“
Stellvertretende Schulleiterin | Pascale Mandel
Unser Führungsteam
Folientitel
Taste
Pascale Mandel ist seit 2018 Grundschulleiterin an der Deutschen Schule Jakarta. Nach ihrem Universitätsstudium in Französisch und Grundschulpädagogik sowie der obligatorischen zweiten Phase des staatlichen Lehramtsstudiums, arbeitete sie als Klassen- und Fachlehrerin an Grundschulen. Nachdem sie seit 1999 vielfältige Erfahrungen und Expertise in diesem Bereich gesammelt hatte, wurde ihr 2006 zunächst als stellvertretende Schulleiterin und später als Schulleiterin die Verantwortung für die Schulleitung anvertraut. Parallel dazu arbeitete Pascale Mandel viele Jahre in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (Schweiz, Frankreich, Deutschland) im PAMINA-Gebiet, betreute Kindergärten und Grundschulen in interkulturellen und sprachlichen Projekten und bot diesbezüglich regelmässig Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher an.
Aus diesem Erfahrungsschatz entwickelte sie eine Affinität zum Thema Heterogenität in seiner ganzen Breite. Sie ist der Überzeugung, dass die Anleitung und Förderung, die Begleitung individueller Lernprozesse und die daraus resultierenden Lernerfolge der Schülerinnen und Schüler in einer vertrauensvollen, motivierenden, freundlichen und kindgerechten Lernumgebung ein Garant für eine gute Ausbildung sind.
"Es erfüllt mich mit großem Stolz zu sehen, wie sich jedes Kind individuell in all seinen Bereichen entwickelt, und es macht mich sehr glücklich, dass ich als Lehrerin mitwirken darf."
Leiterin Kindergarten | Nina Heffner
Unser Führungsteam
Slide title
Button
Nina Heffner leitet das KITA-Management an der DSJ und bringt umfangreiches Wissen im Bereich der Sozialpädagogik und internationale Erfahrung mit. Sie absolvierte ihr Studium an der Schule für Sozialpädagogik in Stuttgart und ist qualifizierte systemische Familienberaterin mit Schwerpunkt auf Familienberatung.
Mit einer langjährigen Erfahrung von acht Jahren in der Jugendhilfe begann sie eine weltweite Reise und erlangte wertvolle Expertise in Krisen- und Projektmanagement durch ihre Arbeit mit verschiedenen NGOs auf den Philippinen, in Uganda und im Kongo. Zusätzlich absolvierte sie eine Teilzeitausbildung als Spezialistin für Deutsch als zweite und fremde Sprache. Derzeit liegt ihr Hauptfokus auf der Unterstützung der jüngsten Altersgruppe. Als KITA-Direktorin nutzt sie ihre vielfältigen Erfahrungen, um das tägliche Leben der Kindergartenkinder in Accra und jetzt in Jakarta zu bereichern.
Getreu ihrem Motto "Das Leben ist wie ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur wenig davon!" (Jean Paul) ist sie besonders begeistert von der inter-kulturellen und sprachlichen Vielfalt an der DSJ.
Leiterin Internationales Programm | Carmelita Cajumban
Unser Führungsteam
Folientitel
Taste
Carmelita stammt aus einem philippinisch-indonesischen Erbe und war schon in jungen Jahren kultureller Vielfalt und unterschiedlichen Bildungssystemen ausgesetzt. Diese Unterschiede öffneten ihr die Augen, um die Auswirkungen zu sehen und zu reflektieren, die Schule und Lehrer auf eine Person haben, was sie auf die einzigartigen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten an der Deutschen Schule Jakarta vorbereitete, der sie 2012 beitrat und sich um unser dreisprachiges Programm kümmerte. Ihre Reise führte sie seit 1995 durch Coaching, Mentoring, Dolmetschen und Unterrichten verschiedener Altersgruppen und verschiedenste Positionen im Bildungsbereich, hauptsächlich als Englischlehrerin und Debattiertrainerin, Kindergartenkoordinatorin und Sekundarstufenkoordinatorin an Privatschulen. Sie absolvierte ihren Master in Neuseeland mit den Schwerpunkten Bildung für Lehrplanentwicklung, IKT und berufliche Entwicklung.
„Ich freue mich, das Funkeln in den Augen von Kindern zu sehen, wenn sie erkennen, dass sie mehr erreicht haben, als sie erwartet haben. Es ist ein Privileg, zu einer positiven Wirkung in der Gemeinschaft, in der wir leben, beitragen zu können, in der Hoffnung auf einen Welleneffekt."
Leiterin Grundschule | Luisa Prawirakoesoemah
Unser Führungsteam
Slide title
Button
Luisa Prawirakoesoemah ist seit 2023 Lehrkraft an der Deutschen Schule Jakarta. Nach ihrem Studium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unterrichtete sie Deutsch, Englisch und Informatik, bevor sie mit der Koordination der Orientierungsstufe betraut wurde. Seit dem 1. Februar 2025 leitet sie zudem die Grundschule der DSJ.
Mit großem Engagement für Bildung setzt sie sich für eine vertrauensvolle und motivierende Lernumgebung ein und legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Seit 2015 hat sie umfangreiche Erfahrungen als Klassen- und Fachlehrerin gesammelt und sich auf interkulturelle, inklusive und innovative Bildung spezialisiert.
Neben ihrer Unterrichtstätigkeit engagiert sich Frau Prawirakoesoemah für die Weiterentwicklung der DSJ als einen Ort des gemeinsamen Lernens und Wachsens. Sie sieht die kulturelle Vielfalt und die besonderen Bildungschancen der Schule als zentrale Stärken. Ihr Motto
„Zusammen lernen, zusammen wachsen“ spiegelt ihre Überzeugung wider, dass Respekt und Motivation die Grundlage für erfolgreiches Lernen bilden.
Koordinator Mittelstufe | Sam Bayat
Unser Führungsteam
Folientitel
Taste
Info kommt bald ...
Koordinator Oberstufe | Friedrich Fuß
Unser Führungsteam
Folientitel
Taste
Friedrich Fuß absolvierte sein Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete etwa sechs Jahre in Stuttgart als Oberstufen- und MINT-Koordinator, nachdem er zuvor drei Jahre an der Deutschen Schule Den Haag und ein Jahr an der Deutschen Schule Istanbul gearbeitet hatte. Als Studiendirektor suchte er nach einer neuen Herausforderung im Ausland und kam an die Deutsche Schule Jakarta, nicht nur wegen des tollen Eindrucks, den er von der Schule und unserem Team bekommen hat, sondern auch, weil es ihm wichtig war, ein tolles Umfeld zu haben, um seine Freizeit mit seiner Familie zu verbringen und viel Sport zu treiben.
„Ich hoffe, dass ich in diesem für mich heute noch völlig fremden Teil der Welt positive Erfahrungen machen und Land und Leute besser kennenlernen kann. Ich freue mich immer wieder, wenn ich meine Faszination für meine Fächer während des Lernens mit meinen Schülerinnen und Schülern teilen kann. In der Schulorganisation hoffe ich meinen Beitrag zu einem reibungslosen und professionellen Ablauf leisten zu können."
Leiter Verwaltung & Personal | Sergio Permana
Unser Führungsteam
Folientitel
Taste
Sergio Permana ist ein erfahrener Profi, der für seine dynamische Führung und seine Expertise im Management verschiedener Unternehmen bekannt ist. Mit einem soliden Hintergrund in den Bereichen Finanzen, Marketing und Personalwesen blickt er auf eine Karriere von über 27 Jahren zurück, in denen er Schlüsselpositionen in verschiedenen internationalen Unternehmen innehatte. Sergio ist für seine strategische Vision und seine Fähigkeit zur Umstrukturierung und Reorganisation von Unternehmen anerkannt. Sein Engagement für Exzellenz und seine starke Verpflichtung gegenüber den Werten der Stakeholder haben ihm den Ruf eines vertrauenswürdigen Führers in seinem Bereich eingebracht.
Er besitzt einen Master of Business von der Universität Konstanz in Deutschland sowie einen Master of Management von der Swiss German University in Indonesien, was seine praktische Erfahrung durch eine solide akademische Grundlage ergänzt.
Außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit ist Sergio leidenschaftlich an Bildung und Golf interessiert und engagiert sich aktiv als Teilzeit Dozent.
Stellvertretende Verwaltungsleiterin | Rani Cahyadi
Our Leadership Team
Slide title
Button
Nach 15 Jahren Studium und Berufserfahrung in Deutschland kehrte Rani Cahyadi aus familiären Gründen nach Indonesien zurück. Sie ist Absolventin der Germanistik an der Universität Indonesien sowie der Betriebswirtschaftslehre und Süd- und Südostasienstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Beruflich sammelte sie umfassende Erfahrungen in Verwaltung, Projektkoordination und internationaler Zusammenarbeit, unter anderem bei der OAV – German Asia-Pacific Business Association in Hamburg, VDI/VDE-IT in Berlin sowie in der Pflege diplomatischer Beziehungen und Zusammenarbeit mit deutschen Ministerien.
„Mit meinem interkulturellen Hintergrund fühle ich mich besonders in der Rolle als Brücke zwischen Indonesien und Deutschland zu Hause. Die familiäre Atmosphäre an der DSJ schätze ich sehr und freue mich, aktiv dazu beitragen zu dürfen.“
Schulleiter | Jörg Dietze
WillkommensgrußDr. Jörg Dietze ist seit 2025 Schulleiter der Deutschen Schule Jakarta. Nach seinem Studium der Biologie und Chemie an den Universitäten Halle und Leipzig begann er 1997 seine Laufbahn als Lehrer. Mehr als zehn Jahre war er bereits in Leitungsverantwortung an der Deutsche Europäischen Schule in Manila und bringt dadurch wertvolle Leitungserfahrung sowie ein tiefes Verständnis für die Vielfalt des asiatischen Raums mit.
Seine größte Motivation liegt darin, junge Menschen zu begleiten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam Erfolge zu feiern – besonders dann, wenn Schüler scheinbar Unmögliches schaffen und ihre Augen vor Freude leuchten.
An der DSJ schätzt er die herzliche, internationale Schulgemeinschaft, die er ganz im Sinne Goethes versteht: Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.
„Ein Lehrer beeinflusst die Ewigkeit – er kann nie sagen, wo sein Einfluss aufhört.“
An der DSJ schätzt er die herzliche, internationale Schulgemeinschaft, die er ganz im Sinne Goethes versteht: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein."
„Ein Lehrer beeinflusst die Ewigkeit – er kann nie sagen, wo sein Einfluss aufhört.“
Stellvertretende Schulleiterin | Pascale Mandel
Pascale Mandel ist seit 2018 Grundschulleiterin an der Deutschen Schule Jakarta. Nach ihrem Universitätsstudium in Französisch und Grundschulpädagogik sowie der obligatorischen zweiten Phase des staatlichen Lehramtsstudiums, arbeitete sie als Klassen- und Fachlehrerin an Grundschulen. Nachdem sie seit 1999 vielfältige Erfahrungen und Expertise in diesem Bereich gesammelt hatte, wurde ihr 2006 zunächst als stellvertretende Schulleiterin und später als Schulleiterin die Verantwortung für die Schulleitung anvertraut. Parallel dazu arbeitete Pascale Mandel viele Jahre in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (Schweiz, Frankreich, Deutschland) im PAMINA-Gebiet, betreute Kindergärten und Grundschulen in interkulturellen und sprachlichen Projekten und bot diesbezüglich regelmässig Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher an.
Aus diesem Erfahrungsschatz entwickelte sie eine Affinität zum Thema Heterogenität in seiner ganzen Breite. Sie ist der Überzeugung, dass die Anleitung und Förderung, die Begleitung individueller Lernprozesse und die daraus resultierenden Lernerfolge der Schülerinnen und Schüler in einer vertrauensvollen, motivierenden, freundlichen und kindgerechten Lernumgebung ein Garant für eine gute Ausbildung sind.
"Es erfüllt mich mit großem Stolz zu sehen, wie sich jedes Kind individuell in all seinen Bereichen entwickelt, und es macht mich sehr glücklich, dass ich als Lehrerin mitwirken darf."
Leiterin Kindergarten | Nina Heffner
Nina Heffner leitet das KITA-Management an der DSJ und bringt umfangreiches Wissen im Bereich der Sozialpädagogik und internationale Erfahrung mit. Sie absolvierte ihr Studium an der Schule für Sozialpädagogik in Stuttgart und ist qualifizierte systemische Familienberaterin mit Schwerpunkt auf Familienberatung.
Mit einer langjährigen Erfahrung von acht Jahren in der Jugendhilfe begann sie eine weltweite Reise und erlangte wertvolle Expertise in Krisen- und Projektmanagement durch ihre Arbeit mit verschiedenen NGOs auf den Philippinen, in Uganda und im Kongo. Zusätzlich absolvierte sie eine Teilzeitausbildung als Spezialistin für Deutsch als zweite und fremde Sprache. Derzeit liegt ihr Hauptfokus auf der Unterstützung der jüngsten Altersgruppe. Als KITA-Direktorin nutzt sie ihre vielfältigen Erfahrungen, um das tägliche Leben der Kindergartenkinder in Accra und jetzt in Jakarta zu bereichern.
Getreu ihrem Motto "Das Leben ist wie ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur wenig davon!" (Jean Paul) ist sie besonders begeistert von der inter-kulturellen und sprachlichen Vielfalt an der DSJ.
Leiterin Internationales Programm | Carmelita Cajumban
Carmelita stammt aus einem philippinisch-indonesischen Erbe und war schon in jungen Jahren kultureller Vielfalt und unterschiedlichen Bildungssystemen ausgesetzt. Diese Unterschiede öffneten ihr die Augen, um die Auswirkungen zu sehen und zu reflektieren, die Schule und Lehrer auf eine Person haben, was sie auf die einzigartigen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten an der Deutschen Schule Jakarta vorbereitete, der sie 2012 beitrat und sich um unser dreisprachiges Programm kümmerte. Ihre Reise führte sie seit 1995 durch Coaching, Mentoring, Dolmetschen und Unterrichten verschiedener Altersgruppen und verschiedenste Positionen im Bildungsbereich, hauptsächlich als Englischlehrerin und Debattiertrainerin, Kindergartenkoordinatorin und Sekundarstufenkoordinatorin an Privatschulen. Sie absolvierte ihren Master in Neuseeland mit den Schwerpunkten Bildung für Lehrplanentwicklung, IKT und berufliche Entwicklung.
„Ich freue mich, das Funkeln in den Augen von Kindern zu sehen, wenn sie erkennen, dass sie mehr erreicht haben, als sie erwartet haben. Es ist ein Privileg, zu einer positiven Wirkung in der Gemeinschaft, in der wir leben, beitragen zu können, in der Hoffnung auf einen Welleneffekt."
Leiterin Grundschule | Luisa Prawirakoesoemah
Luisa Prawirakoesoemah ist seit 2023 Lehrkraft an der Deutschen Schule Jakarta. Nach ihrem Studium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unterrichtete sie Deutsch, Englisch und Informatik, bevor sie mit der Koordination der Orientierungsstufe betraut wurde. Seit dem 1. Februar 2025 leitet sie zudem die Grundschule der DSJ.
Mit großem Engagement für Bildung setzt sie sich für eine vertrauensvolle und motivierende Lernumgebung ein und legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Seit 2015 hat sie umfangreiche Erfahrungen als Klassen- und Fachlehrerin gesammelt und sich auf interkulturelle, inklusive und innovative Bildung spezialisiert.
Neben ihrer Unterrichtstätigkeit engagiert sich Frau Prawirakoesoemah für die Weiterentwicklung der DSJ als einen Ort des gemeinsamen Lernens und Wachsens. Sie sieht die kulturelle Vielfalt und die besonderen Bildungschancen der Schule als zentrale Stärken. Ihr Motto „Zusammen lernen, zusammen wachsen“ spiegelt ihre Überzeugung wider, dass Respekt und Motivation die Grundlage für erfolgreiches Lernen bilden.
Koordinator Mittelstufe | Sam Bayat
Info kommt bald ...
Koordinator Oberstufe | Friedrich Fuß
Friedrich Fuß absolvierte sein Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete etwa sechs Jahre in Stuttgart als Oberstufen- und MINT-Koordinator, nachdem er zuvor drei Jahre an der Deutschen Schule Den Haag und ein Jahr an der Deutschen Schule Istanbul gearbeitet hatte. Als Studiendirektor suchte er nach einer neuen Herausforderung im Ausland und kam an die Deutsche Schule Jakarta, nicht nur wegen des tollen Eindrucks, den er von der Schule und unserem Team bekommen hat, sondern auch, weil es ihm wichtig war, ein tolles Umfeld zu haben, um seine Freizeit mit seiner Familie zu verbringen und viel Sport zu treiben.
„Ich hoffe, dass ich in diesem für mich heute noch völlig fremden Teil der Welt positive Erfahrungen machen und Land und Leute besser kennenlernen kann. Ich freue mich immer wieder, wenn ich meine Faszination für meine Fächer während des Lernens mit meinen Schülerinnen und Schülern teilen kann. In der Schulorganisation hoffe ich meinen Beitrag zu einem reibungslosen und professionellen Ablauf leisten zu können."
Leiter Verwaltung & Personal | Sergio Permana
Sergio Permana ist ein erfahrener Profi, der für seine dynamische Führung und seine Expertise im Management verschiedener Unternehmen bekannt ist. Mit einem soliden Hintergrund in den Bereichen Finanzen, Marketing und Personalwesen blickt er auf eine Karriere von über 27 Jahren zurück, in denen er Schlüsselpositionen in verschiedenen internationalen Unternehmen innehatte. Sergio ist für seine strategische Vision und seine Fähigkeit zur Umstrukturierung und Reorganisation von Unternehmen anerkannt. Sein Engagement für Exzellenz und seine starke Verpflichtung gegenüber den Werten der Stakeholder haben ihm den Ruf eines vertrauenswürdigen Führers in seinem Bereich eingebracht.
Er besitzt einen Master of Business von der Universität Konstanz in Deutschland sowie einen Master of Management von der Swiss German University in Indonesien, was seine praktische Erfahrung durch eine solide akademische Grundlage ergänzt.
Außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit ist Sergio leidenschaftlich an Bildung und Golf interessiert und engagiert sich aktiv als Teilzeit Dozent.
Stellvertretende Verwaltungsleiterin | Rani Cahyadi
Nach 15 Jahren Studium und Berufserfahrung in Deutschland kehrte Rani Cahyadi aus familiären Gründen nach Indonesien zurück. Sie ist Absolventin der Germanistik an der Universität Indonesien sowie der Betriebswirtschaftslehre und Süd- und Südostasienstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Beruflich sammelte sie umfassende Erfahrungen in Verwaltung, Projektkoordination und internationaler Zusammenarbeit, unter anderem bei der OAV – German Asia-Pacific Business Association in Hamburg, VDI/VDE-IT in Berlin sowie in der Pflege diplomatischer Beziehungen und Zusammenarbeit mit deutschen Ministerien.
„Mit meinem interkulturellen Hintergrund fühle ich mich besonders in der Rolle als Brücke zwischen Indonesien und Deutschland zu Hause. Die familiäre Atmosphäre an der DSJ schätze ich sehr und freue mich, aktiv dazu beitragen zu dürfen.“
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Als eine der besten Schulen Indonesiens sind wir immer auf der Suche nach großartigen Talenten und erfahrenen Fachleuten, die ihre Schüler an die erste Stelle setzen und nach pädagogischer Exzellenz streben. Wenn das nach Ihnen klingt können Sie gerne mehr erfahren und sich mit uns in Verbindung setzen.
Als eine der besten Schulen Indonesiens sind wir immer auf der Suche nach großartigen Talenten und erfahrenen Fachleuten, die ihre Schüler an die erste Stelle setzen und nach pädagogischer Exzellenz streben. Wenn das nach Ihnen klingt können Sie gerne mehr erfahren und sich mit uns in Verbindung setzen.